top of page

Biografie

Kirstin Rabe, 1971 in Hamburg geboren, studierte zunächst Vermessungswesen an der Fachhochschule in Hamburg.

Nach einem mehrjährigen, inspirativen Aufenthalt in Südkorea ging die diplomierte Ingenieurin 2007 den Weg zur Kunst und absolvierte ein akademisches Kunststudium in Berlin.

Seit 2012 arbeitet sie mit dem Werkstoff Papier. Kirstin Rabe lebt in Schildow in Brandenburg und betreibt ihr Atelier im Künstlerhof Frohnau, gelegen im äußersten Norden von Berlin.

Kirstin Rabe ist Mitglied im BBK Brandenburg, im VBK Berlin und bei IAPMA (International Assoziation of Hand Papermakers and Paper Artists). Ihre Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit vertreten.

Kirstin Rabe

Kirstin Rabe behandelt Papier bereits mehrere Jahre als fragilen Werkstoff mit der Intention, dessen besondere Materialität zu erspüren, und dadurch ihre gestalterischen Möglichkeiten ständig zu erweitern.

Voraussetzung und Animation für die Formensprache und deren Haptik ist der meditative, nachhaltige Prozess der Papierherstellung und -bearbeitung. Alte Zeitungen, Baumwollzellstoff und Pigmente werden zu selbst gegossenen Papierbögen und in weiteren Arbeitsschritten zu geschichteten oder geknoteten Reliefs geformt.

Kirstin Rabe zeigt eine Arbeit aus der Serie „Strata“, bei der sie die Ränder der selbst hergestellten Blätter vertikal anordnet. Subtile Nuancierungen von Weißtönen, die Textur des Materials sowie Kontraste zwischen weichen Oberflächen und scharfen Kanten des Papiers werden sichtbar.

Die gebrochenen, wellenförmigen Linien der zahlloser Papierebenen suggerieren konstante Bewegung, in ihrer Gesamtheit hingegen strahlen sie Klarheit und Ruhe aus und visualisieren elementare Phänomene von Licht, Farbe und Textur.

bottom of page