
Biografie
Harriet Groß wurde 1967 in München geboren und lebt und arbeitet in Berlin.
Sie studierte Medizin an der Freien Universität Berlin und Bildende Kunst an der Hochschule der Künste Berlin und dem Royal College of Art in London.
Ihre Zeichnungen, Cutouts und Rauminstallationen sind in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, unter anderem im Kupferstichkabinett Berlin, im CGAC Santiago de Compostela, in der Herzogin Amalia Bibliothek Weimar und dem Haus des Rundfunks Berlin.
Regelmäßig werden sie in Einzel- und Gruppenausstellungen international gezeigt.
Harriet Groß
Räume sind es, die Harriet Groß in ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigen. Mit wechselnden Materialien wie Tape, Schnur, Stangen, Schläuchen oder Jalousien installiert sie in stark reduzierter Farbigkeit Strukturen und Spuren der gesellschaftlich konstruierten Erinnerungs-, Ideen- oder Sozialräume in die jeweiligen vorgefundenen Räume.
Es ist der Blick der BetrachterInnen, der das Raumbild aktiv konstruieren muss, und dem sie somit einen bedeutenden Platz innerhalb ihrer Arbeit einräumt.
Das Projekt für das "papier & klang"-Festival ist noch in der Entstehung, weitere Informationen folgen.